Unterstützungssystem informatische Bildung MV
-
In Mecklenburg-Vorpommern wird das Fach Informatik und Medienbildung in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 in allen Schulformen mit einer Wochenstunde durchgängig und verpflichtend unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler erwerben Kompetenzen, um ihr Leben in der Gesellschaft selbstbestimmt führen und gestalten zu können. Sie nutzen fundamentale informatische Konzepte, um Elemente ihrer Erfahrungswelt zu verstehen, d. h. zu ordnen, zu erklären, zu gestalten und gegebenenfalls zu beeinflussen. In der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Informatik als Grund- oder Leistungskurs zu belegen.
Das Unterstützungssystem ist entlang der Themenfelder in den Rahmenplänen für Lehrkräfte konzipiert, die das Fach Informatik und Medienbildung bis Jahrgangsstufe 10 bzw. das Fach Informatik in der gymnasialen Oberstufe unterrichten. Für jedes Themenfeld werden Hinweise zu geeigneten Werkzeugen, Verweise auf fachliche Grundlagen und Anregungen zur Gestaltung des Unterrichts gegeben. Die Inhalte werden von einem Redaktionsteam gepflegt.
-
Die GI-Fachgruppe "Informatische Bildung in MV" informiert in unregelmäßigen Abständen per E-Mail. Neben Fortbildungsangeboten werden auch Materialien, Links und Wettbewerbe vorgestellt. Der Link führt Sie zum Anmeldeformular des Newsletters.