2
|
|
Manuelles vs. automatisches Rechnen - Aufbau eines Tabellenblatts
- Vorgabe eines manuellen Rechenblatts, Ausrechnen von Werten und grafische Auswertung → Diskussion Nachteile beim Ändern von Ausgangswerten oder Berechnungsgrundlagen, Grundbegriffe Zeile, Spalte, Zelle
- Wechsel in äquivalentes Rechenblatt in der Tabellenkalkulation mit teilweise gegebenen Formeln → Analyse der Ergebnisse bei Werteänderung, Diskussion Vorteile
- Vervollständigung der Angaben des Tabellenblatts
|
- AB Manuelles Rechnen
- Video: Dan Brinklin und Bob Frankston (Erfinder von VisiCalc)
|