Zum Hauptinhalt
Informatik in der Schule MV
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Daten automatisiert auswerten

  • Startseite
  • Kurse
  • Informatik und Medienbildung M-V
  • Jahrgangsstufe 8
  • Daten automatisiert auswerten

Kursthemen

  • Allgemeines

    • Ankündigungen

  • Metadaten

    ca. 10 Unterrichtsstunden

    Anhand geeigneter Kontexte – auch aus anderen Fächern – entwickeln die Schülerinnen und Schüler Tabellenkalkulationen zur automatisierten Auswertung und Darstellung von Daten. Das Sortieren von Daten in der Tabellenkalkulation bietet den Anlass, ein Sortierverfahren enaktiv-haptisch zu erkunden.

    • Anregung zur Durchführung der Unterrichtseinheit Textseite
  • Vorlagen und Arbeitsblätter

    • Taschengeld Verzeichnis
  • Werkzeuge und Medien

    • Veranschaulichung: Relative Bezüge Datei
    • Veranschaulichung: Absolute Bezüge Datei
    • Programme und Web-Anwendungen für die Tabellenkalkulation:

      • LibreOffice Calc, Softmaker/FreeOfice PlanMaker, MS Excel, Apple Numbers, ...
      • Google Tabellen, ...
  • Material aus den Fortbildungen

    • Online-Fortbildung

    • 8.2 Daten automatisch auswerten (2021-05-04) Datei
    • Winterakademie

    • 2021 - WS - Datentypen und -formate, Referenzen, Formeln Datei
    • HILF!

    • 2022 - WS 07 - Mit der Tabellenkalkulation das Interesse für informatische Konzepte wecken Datei
    • 2022 - WS 07 - Mit der Tabellenkalkulation das Interesse für informatische Konzepte wecken Datei
    • 2019 - WS 08 - Daten mit Tabellenkalkulation erfassen, darstellen und auswerten Datei
    • ILTiS

    • 2015 - WS 03 - Benutzen - Analysieren - Gestalten am Beispiel von Tabellenkalkulationen Datei
    • Landestagung

    • 2014 - WS 05 - Datenaufbereitung in der Tabellenkalkulation Datei
  • Literatur und Anregungen

    • Informatik ohne Stecker: Sortieralgorithmen verstehen Link/URL
  • Daten automatisiert auswerten
  • Allgemeines
  • Metadaten
  • Vorlagen und Arbeitsblätter
  • Werkzeuge und Medien
  • Material aus den Fortbildungen
  • Literatur und Anregungen
  • Startseite
  • Kalender

Unterstützungssystem informatische Bildung MV

IQ M-V in Kooperation mit dem Institut für Informatik der Universität Rostock

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
Laden Sie die mobile App