Abschnittsübersicht

    • Jahrgangsstufe 7
      Sicher kommunizieren

      ca. 8 Unterrichtsstunden

      Die Gewährleistung der Vertraulichkeit ist eine Notwendigkeit für die Kommunikation im Internet und für die Sicherung der Privatsphäre.

      Verbindliche Ziele und Inhalte 
      • Verschlüsselung verstehen
        • klassische Verfahren der symmetrischen Verschlüsselung anschaulich erläutern
        • kurze Nachrichten verschlüsselt aus­tauschen
      • Vertraulichkeit herstellen
        • Möglichkeiten der Verschlüsselung in Standardprogrammen nutzen
        • verschlüsselte Daten als E-Mail-Anhang senden
        • Beispiele für verschlüsselte und unver­schlüsselte Kommunikation nennen und eigene Kommunikation bewerten
        • Merkmale sicherer Kennwörter begründen und sichere Kennwörter verwenden

      UE
       
      Thema und Beschreibung
       
      5
       
      Verschlüsselung verstehen
      • Gruppenpuzzle mit kurzen Präsentationen zu klassischen Verfahren mit viel (!) Schülerinteraktion
      • Analyse der Sicherheit der Verfahren → Diskussion und Konsequenzen

      3
       
      Verschlüsselung nutzen
      • Verschlüsselung in Standardprogrammen testen, Daten verschlüsselt per E-Mail versenden
      • Problem des Schlüsseltauschs diskutieren
      • Merkmale sicherer Kennwörter erarbeiten und präsentieren

      • Standard-Software: Office-Programme, eventuell ZIP mit Kennwort
      • Programme Krypto nutzen