4
|
|
Aufbau und Funktionsweise eines Informatiksystems
- Motivation: Rechner öffnen, Controllersysteme analysieren
- Rollenspiel Aufbau und Funktionsweise des von-Neumann-Rechners
- Visualisierung, Analyse und ggf. Erweiterung einfacher maschinennaher Programme in MOPS → Zweckmäßigkeit höhere Programmiersprachen/-konzepte (blockbasierte Systeme, textuelle Systeme als Ausblick) → Bezug zur Geschichte der Informatik mit John von Neumann, Konrad Zuse und Grace Hopper
|
|
4
|
|
Binäre Datenverarbeitung
- Motivation: interner Aufbau von Speicher-/Rechenwerk eines von-Neumann-Rechners, Steuerung von technischen Elementen (Inf-Schule!)
- Stationenlernen Gattersimulationen nach Inf-Schule mithilfe von DSimWeb
- Untersuchung von Grenzen binärer Darstellungen am Beispiel von Überläufen auf Controllersystemen
|
|
(1)
|
|
Auswirkung der Digitalisierung
- Untersuchung der Auswirkungen der Digitalisierung im Kontext eines Auftrags für das Betriebspraktikum als langfristige Hausaufgabe
- Vorstellung der Plakate als Gallery Walk
|
|