Abschnittsübersicht

    • Komplexe Aufgabenstellungen informatisch lösen

      Aufgabenstellungen durch die Verknüpfung der Bereiche Datenbanksysteme, Algorithmen und Daten, objektorientierte Softwareentwicklung, Rechnerarchitektur, Kommunikation in vernetzten Systemen sowie Konzepte der theoretischen Informatik lösen

        • Realitätsausschnitte analysieren und ein geeignetes Modellierungsverfahren auswählen
        • vorgegebene Modelle variieren und erweitern
        • einfache Modelle entwickeln, implementieren, testen und validieren
        • die eigene Modellierung reflektieren und beurteilen
        • Funktionalität, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Grenzen von Informatiksystemen bewerten