8. Ethik und gesellschaftliche Verantwortung
Abschnittsübersicht
-
Zeitaufwand: 8. Woche (90 min) – „Puffer“ (optionale Stunde / Didaktische Reserve)
Ziele:
Die Schülerinnen und Schüler sind nach der Unterrichtseinheit in der Lage
- den Einsatz des Informatiksystems KI unter fachlichen und darüber hinaus unter ethischen, sozialen, ökologischen, medizinischen, ökonomischen oder rechtlichen Aspekten bewerten
- entwickeln im gemeinsamen Dialog ein Bild, wie Technik gestaltet sein sollte, um dem Menschen dienlich zu sein und ein gutes gesellschaftliches Zusammenleben zu fördern
Folgende Quelle wurde für diesen Teil der Unterrichtseinheit genutzt und im wesentlichen genauso umgesetzt. https://www.medien-in-die-schule.de/unterrichtseinheiten/machine-learning-intelligente-maschinen/modul-1-innovation-und-machine-learning- motivation-und-gesellschaftliche-verantwortung/ue1c-ethik-und-gesellschaftliche-verantwortung/
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Geschäftsstelle
Beuthstr. 6
10117 Berlin
- Freie Verwendung und Bearbeitung durch freie Lizenzen (CC-BY-SA) und offene Dokumente (OER) --
Dieses Verzeichnis enthält die Planungsmatrix als Übersicht für die Unterrichtsstunde "Ethik und gesellschaftliche Verantwortung".
Die Planungsmatrix bietet einen Übersicht über den Unterrichtsablauf für den Grundkurs mit optionalen Hinweis für den Leistungskurs.