Abschnittsübersicht

  • Zeitaufwand: 2. Woche (45 min) – Zweite Unterrichtshälfte

    Ziele:

    Die Schülerinnen und Schüler sind nach der Unterrichtseinheit in der Lage

    • Klassen durch Klassennamen, Attribute und Methoden zu beschreiben
    • ein Klassendiagramm hinsichtlich der Klassen, der Beziehungstypen, Assoziationen, Kompositionen und Vererbung zu interpretieren
    • ein objektorientiertes Modell im Kontext der Künstlichen Intelligenz entwickeln und mit einem Klassendiagramm darstellen
    • ein UML-Klassendiagramm in ein äquivalentes Entity-Relationship-Modell zu überführen
    • Dieses Verzeichnis enthält die Planungsmatrix als Übersicht für die Unterrichtsstunde "Entwicklung eines UML-Diagramms".

      Die Planungsmatrix bietet einen Übersicht über den Unterrichtsablauf für den Grundkurs mit optionalen Hinweis für den Leistungskurs.