% Autor: T. Hempel % Quelle: Zimmermann, H.-U.: "Die Implementation kontextfreier Grammatiken in PROLOG". % In LOG IN 21 (2001) Heft 5/6 S. 68ff. % Datum: 11.10.2010 % 01 Grundgrammatik % Symbol Interpretation % --> besteht aus % , und % | oder % [] Markierung eines Wortes, das immer aus Kleinbuchstaben besteht % '' Markierung einer Variable, die immer mit einem Großbuchstaben beginnt % Arbeitsweise % Quelltext schreiben/ergänzen/korrigieren % Quelltext konsultieren (Taste F9) % bei Fehlermeldungen im unteren Fensterbereich --> Korrektur und erneutes Konsultieren % bei Fehlerfreiheit im unteen Fensterbereich --> ?- phrase('Satz',[kuehe, fressen, graeser]). 'Satz' --> 'Subjekt', 'Praedikat', 'Objekt'. 'Subjekt' --> 'Substantiv'. 'Objekt' --> 'Substantiv'. 'Substantiv' --> [kuehe]|[graeser]. 'Praedikat' --> [fressen].